Wohnen –
mit Fokus auf Lebensqualität
An der Unterfeldstrasse in Gränichen – in 5 Minuten Gehdistanz zur nächsten Haltestelle der WSB – entsteht eine attraktive Wohnüberbauung mit drei Mehrfamilienhäusern.
Während im mittleren Gebäude Mietwohnungen geplant sind, entstehen in den beiden äusseren Häusern je 12 Eigentumswohnungen sowie jeweils eine Attikawohnung. Die Überbauung ist in eine familienfreundlich gestaltete, parkähnliche Gartenanlage mit Bäumen integriert. Dank der Ausrichtung der Häuser nach Südwesten, dürfen sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner am neuen Wohnort auf viel Sonnenschein freuen.
Aufgrund der Wohnungsgrössen mit 2½, 3½ und 4½ Zimmern zielt das Wohnungsangebot sowohl auf Single-Haushalte, junge Familien aber auch auf ältere Personen. Die Voraussetzungen für einen bunten Generationen-Mix sind ideal.
Zu einer hohen Lebensqualität trägt massgeblich das Energiekonzept mit einer umweltfreundlichen Wärmeerzeugung mittels Erdsonden bei. Diese dienen als Energiequelle für die Wärmepumpe, wie auch für eine sanfte Kühlung der Räume über die Bodenheizung (Freecooling).
Während im mittleren Gebäude Mietwohnungen geplant sind, entstehen in den beiden äusseren Häusern je 12 Eigentumswohnungen sowie jeweils eine Attikawohnung. Die Überbauung ist in eine familienfreundlich gestaltete, parkähnliche Gartenanlage mit Bäumen integriert. Dank der Ausrichtung der Häuser nach Südwesten, dürfen sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner am neuen Wohnort auf viel Sonnenschein freuen.
Aufgrund der Wohnungsgrössen mit 2½, 3½ und 4½ Zimmern zielt das Wohnungsangebot sowohl auf Single-Haushalte, junge Familien aber auch auf ältere Personen. Die Voraussetzungen für einen bunten Generationen-Mix sind ideal.
Zu einer hohen Lebensqualität trägt massgeblich das Energiekonzept mit einer umweltfreundlichen Wärmeerzeugung mittels Erdsonden bei. Diese dienen als Energiequelle für die Wärmepumpe, wie auch für eine sanfte Kühlung der Räume über die Bodenheizung (Freecooling).
Highlights
- Grosszügige Aussenflächen (Garten-, Balkon- und Terrassenflächen)
- Elektrisch betriebene Rafflamellen und Stoffmarkisen
- Jede Wohnung wird mit einer Waschmaschine und Tumbler ausgestattet
- Energieeffizientes, intelligentes Heiz-/Kühlsystem (Freecooling) zum Kühlen im Sommer
- Wärmeerzeugung mit einer Erdsonden-Wärmepumpen-Anlage
- Enthärtungsanlage für Wohnüberbauung
- Nachhaltiger und günstiger Strom vom eigenen Dach
Die Solarpanels auf den Dächern der Wohnüberbauung versorgen die Bewohner mit umweltfreundlichem Strom zu einem attraktiven Preis. - Hoher Grad an Eigenversorgung
Dank Wärmepumpen und Solaranlagen kann sich das Areal zu einem grossen Teil selber mit Wärme und Strom versorgen und reduziert so die Abhängigkeit von aussen. - Alles für Elektromobilität vorbereitet
Dank der Grundinstallation können Sie sofort elektrisch losfahren. Mit Solarstrom fahren Sie deutlich günstiger und ökologischer als mit Diesel oder Benzin. - Intelligentes Wohnen mit Livina Smart Home
Interessierte können ihre Wohnung mit dem Livina Smart Home System ausstatten und so den Komfort steigern. Licht, Storen und Musik immer optimal aufeinander abgestimmt.
